Schiffsfonds Hannover Leasing 177 – Maritime Werte 3: Sparkasse räumt Erhalt von Vertriebsprovision ein

Mathias Nittel
Rechtsanwalt | Fachanwalt für
Bank- und Kapitalmarktrecht
Die Sparkasse Stakenburg hat für die Vermittlung von Anteilen am Schiffsfonds Hannover Leasing 177 – Maritime Werte 3 eine Provision von 6,8 % erhalten. Dies räumte sie jetzt unter dem Druck einer gegen sie angestrengten Auskunftsklage ein, die Nittel | Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht für einen geschädigten Anleger eingereicht hat.
Mit dieser Information sind die Chancen für eine Schadenersatzklage unserer Mandanten deutlich gestiegen, denn jetzt können wir beweisen, dass die Sparkasse ihre Aufklärungspflichten gegenüber unseren Mandanten verletzt hat.
Dieser weitere Erfolg bestätigt unsere Strategie, von Banken und Sparkassen zunächst Auskunft darüber zu verlangen, welche Kick-backs sie im Zusammenhang mit Anlageempfehlungen an Kunden erhalten haben. Banken und Sparkassen sind verpflichtet, auch nachträglich Rückvergütungen offenzulegen, auch wenn sie ihren Kunden damit die Beweise dafür liefern müssen, selbst unredlich gehandelt zu haben.
Verschiedene Banken, darunter die Sparkasse Karlsruhe und die BBBank wurden in den letzten Monaten bereits rechtskräftig zur Auskunft verurteilt. Weitere Auskunftsklagen gegen eine Vielzahl von Banken wie die Fürstlich Castell’sche Bank, die Deutsche Apotheker- und Ärztebank und mehrere Sparkassen haben wir in den letzten Monaten für geschädigte Bankkunden eingereicht.
Auch für andere Anleger, die sich an dem Schiffsfonds Hannover Leasing 177 – Maritime Werte 3 beteiligt haben, sind Schadenersatzansprüche dadurch greifbar geworden. Hat die beratende Bank oder Sparkasse über diese Kick-Backs nicht aufgeklärt, erhält der Anleger sein eingesetztes Kapital zurück.
www.nittel.co/kanzlei/kapitalanlagerecht/geschlossene-fonds/schiffsfonds/hannover-leasing-177.html
RA Nittel - 13. Mai, 15:15