Anleger sollten Schadenersatzansprüche prüfen: SEB ImmoInvest als „junk bond“ eingestuft

Mathias Nittel
Rechtsanwalt | Fachanwalt
für Bank- und Kapitalmarktrecht
SEB hat die Aussetzung der Anteilsrücknahme des SEB ImmoInvest um ein weiteres Jahr verlängert. Die betroffenen Anleger kommen damit auch weiterhin nicht an ihr Geld.
Zugleich erklärte die SEB Asset Management, man wolle die Zeit nutzen, um Objekte des Fonds zu akzeptablen Preisen zu veräußern und von den anziehenden Immobilienmärkten zu profitieren um so die Liquidität zu stärken.
Ob diese Bemühungen von Erfolg gekrönt sein werden, ist fraglich. Das im Mai 2011 von Scope Analysis veröffentlichten Rating offener Immobilienfonds zeichnet ein düsteres Bild. Die Leerstände seien im Marktdurchschnitt deutlich angestiegen. Von den Produkten mit strukturellen Schwächen war kein einziges in der Lage, den „Turn Around“ zu schaffen. Keinem Produkt, das 2010 im BBB-Bereich oder schlechter bewertet wurde, glückte eine Verbesserung im laufenden Jahr.
Dem SEB ImmoInvest stellt Scope Analysis ein schlechtes Zeugnis aus. Der Fonds wurde von BBB im Jahr 2010 auf nunmehr BB+ heruntergestuft, und stellt danach ein Investment im spekulativen Bereich dar. Zugleich weise der Fonds mit 11,0 Prozent besonders hohe Leerstände aus.
Viele Anleger, denen die Beteiligung am SEB IMMOINVEST von ihrem Berater als sichere Sachwertanlage angeboten wurde, sehen sich nun mit erheblichen Verlustrisiken konfrontiert. Die in vielen Beratungen durch Berater getätigten Aussagen, wonach es keine Verlustrisiken gebe, die Anleger jederzeit an ihr Geld kämen und durch monatliche Entnahmen ihren Lebensunterhalt im Alter finanzieren könnten, haben sich als unwahr herausgestellt.
Für die betroffenen Anleger bleibt jetzt nur, Schadenersatz gegen ihre Berater geltend zu machen und so wieder an ihr Geld zu kommen. Für zahlreiche Mandanten haben wir diesen Weg bereits beschritten.
Rufen Sie uns wegen einer unverbindlichen telefonischen Ersteinschätzung Ihrer Schadenersatzansprüche an.
www.nittel.co
RA Nittel - 25. Mai, 05:48