PRORENDITA Fonds: Anlegern droht Totalverlust - Rückabwicklung für Anleger von PRORENDITA Fonds erfolgreich durchgesetzt!

Mit Investitionen in britische Zweitmarkt-Lebensversicherungen sollten Anleger von fünf PRORENDITA Fonds gutes Geld verdienen. Jetzt droht ihnen der Totalverlust Ihres investierten Kapitals.

Mit Schreiben vom 19. August 2011 hat die Ideenkapital Prorendita Eins Treuhand GmbH die Anleger der PRORENDITA EINS GmbH & Co. KG über das Geschäftsjahr 2010 sowie über die aktuelle Situation der Fondsgesellschaft informiert. Bis zum Jahresende 2010 ergibt sich danach eine rein rechnerische Rückzahlungsquote - unter Berücksichtigung der in den Geschäftsjahren 2006 und 2007 vorgenommenen Ausschüttungen - von rd. 40%. Der bei der Allied Irish Bank (AIB) aufgenommene Kredit zur Finanzierung der Lebensversicherungen läuft im Oktober 2011 aus. Die Bank lehnt eine Verlängerung des Kredites ab! Das Fondsmanagement steht nach eigenen Aussagen mit der UniCredit Bank AG bezüglich einer Anschlussfinanzierung in Verhandlungen. Wie es weiter geht, ist unklar.

Bei den anderen PRORENDITA-Fonds sieht es nicht viel besser aus. Die Fonds PRORENDITA 2, PRORENDITA 3, PRORENDITA 4 und PRORENDITA 5 haben ebenfalls seit längerer Zeit keine Ausschüttungen mehr gezahlt. Die Anleger sehen sich auch dort mit dem Risiko des Totalverlusts ihrer Einlage konfrontiert.
  • Von zahlreichen Mandanten aus allen PRORENDITA-Fonds wissen wir, dass Ihnen die Beteiligungen von ihrem Berater als sichere Anlage empfohlen wurden. Von Risiken, gar vom Totalverlust des angelegten Kapitals war in den Beratungen nie die Rede.
  • Vielen wurde geraten, ihr zur Altersvorsorge gedachtes Vermögen in den Fonds zu investieren. Dabei sind geschlossene Fondsbeteiligungen aufgrund der mit ihnen verbundenen hohen Verlustrisiken als Altersvorsorge nicht geeignet.
  • Auch über die Rückvergütungen, also die Provisionszahlungen, die die beratende Bank für die Vermittlung der Fondsbeteiligung erhalten hat, sind unsere Mandanten nicht informiert worden.
Daneben gibt es eine Vielzahl weiterer Beratungsfehler.


Diese klassischen Beratungsfehler geben den betroffenen Anlegern der PRORENDITA-Fonds Hoffnung auf Schadenersatz. Wir konnten bereits erste Rückabwicklungen für PRORENDITA-Anleger durchsetzen.



Fachanwalt Mathias Nittel

Mathias Nittel
Rechtsanwalt | Fachanwalt für
Bank- und Kapitalmarktrecht

www.nittel.co/kanzlei/aktuell/prorendita-fonds-totalverlust-fuer-anelger-droht.html

Aktuelle Beiträge

Die 10 besten Kanzleien...
Empfehlenswerte Kanzlei für Bankrecht und Kapitalmarktrecht Der...
RA Nittel - 29. Dezember, 09:44
Anwaltshaftung: Fehlende...
Anleger werden Opfer der von ihren Rechtsanwälten betriebenen...
RA Nittel - 26. November, 09:33
Anwaltshaftung wegen...
Bundesverfassungsgericht nimmt Beschwerden gegen BGH-Urteile...
RA Nittel - 24. Oktober, 17:59
Wenn der Anwalt plötzlich...
(> zum ersten Teil des Artikels) 20.10.2015 - Anruf...
RA Nittel - 20. Oktober, 19:47
Güteantrag: Kein Schadenersatz...
Welche Möglichkeiten geschädigte Mandanten haben 12.10.2015...
RA Nittel - 14. Oktober, 09:51
Anwaltshaftung: Wenn...
Falscher Rat vom Anwalt 12.10.2015 - Vor eineinhalb...
RA Nittel - 14. Oktober, 09:50
Zweite Lorenz Immobilienfonds...
Erneut Prozesserfolg für von Minderjahn vertretenen...
RA Nittel - 12. Oktober, 09:19
VW-Abgas-Skandal: wann...
08.10.2015 - Durch die in den Fahrzeugen des VW-Konzerns...
RA Nittel - 9. Oktober, 20:49
Clerical Medical-Klage...
Welche Möglichkeiten geschädigte Anleger jetzt noch...
RA Nittel - 9. Oktober, 11:51
Montranus I und Montranus...
02.10.2015 - Abermals wurde die Helaba Dublin zur Rückabwicklung...
RA Nittel - 3. Oktober, 09:05

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6150 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Dezember, 09:44

facebook



Credits

Web Counter-Modul

Blogwebkatalog

JuraBlogs.com

Blog Verzeichnis und Blog Webkatalog

Bloggeramt.de

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis
bloggerei.de

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren