BAC Life Trust Fonds in der Krise - Hilfe für Anleger
Anleger der US-Lebensversicherungsfonds Life Trust des Emissionshauses Berlin Atlantic Capital (BAC) sind verunsichert, fürchten um ihr investiertes Kapital. Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt wegen des Verdachts des Betruges gegen Verantwortliche (mehr).
Aktuelle Situation der BAC Life-Trust Fonds
Die BAC Life Trust Fonds (Life Trust 2, Life Trust 6, Life Trust 7, Life Trust Premium 8, Life Trsut Premium 10, Life Trust 11, Life Trust Premium 12, Life Trust 14) haben ihr aktives Geschäft, den Handel mit Lebensversicherungspolicen, in einen Lebensversicherungspolicenpool (LTAP Life Trust Asset Pool LLLP) eingebracht. Dieser finanzierte sich nicht nur mit dem Eigenkapital der Fonds, sondern auch mit Krediten. Da die kreditgebende Bank, Wells Fargo, nicht bereit war, den auslaufenden Kreditvertrag zu verlängern und dem LTAP die Zahlungsunfähigkeit drohte, beantragte dieser beim zuständigen US-Insolvenzgericht Ende 2010 Gläubigerschutz nach Chapter 11. Dieser Antrag wurde abgelehnt. Damit war für Wells Fargo der Weg frei, die als Kreditsicherheit abgetretenen Versicherungspolicen zu übernehmen und zu verwerten. In einem Vergleich mit dem LTAP wurde diesem ein bis Ende Augsut 2011 befristetes Rückkaufsrecht eingeräumt. Der BAC und dem LTAP ist es nicht gelungen, eine Rückkaufsfinanzierung auf die Beine zu stellen. Damit ist der weit überwiegende Teil der Assets der Fonds verloren, die Anteile am LTAP, die die einzelnen BAC Life Trust Fonds über Beteiligungsgesellschaften in den USA halten, sind wertlos. Für die Anleger droht daher der Verlust wesentlicher Teile ihres investierten Vermögens. Ob es überhaupt noch Rückflüsse geben wird, ist mehr als fraglich.
Informationen zu den einzelnen BAC Life Trust Fonds
BAC Life Trust 2
BAC Life Trust 6
BAC Life Trust 7
BAC Life Trust Premium 8
BAC Life Trust Premium 10
BAC Life Trust 11
BAC Life Trust Premium 12
BAC Life Trust 14
Falschberatung der Anleger nicht die Ausnahme sondern der Regelfall!
Zahlreiche unserer Mandanten, denen sowohl durch Genossenschaftsbanken wie die Karlsruher BBBank oder die Sparda Bank als auch durch nicht bankgebundene Vermittler wie die Telis zur Zeichnung der der BAC Life Trust Fonds geraten wurde, haben uns mit der Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen beauftragt. Gegen die Sparda Bank München und die BBBank sind bereits Klagen eingereicht.
In vielen Fällen konnten wir eklatante Fehler bei der Beratung feststellen, mit denen Schadenersatzansprüche gegen die beratenden Banken begründet werden können.
Rufen Sie mich für eine unverbindliche Ersteinschätzung an. Ich helfe Ihnen gerne.
Ihr Ansprechpartner

Michael Minderjahn
Rechtsanwalt
Heidelberg | Hans-Böckler-Straße 2 A | D-69115 Heidelberg | Tel.: 06221 915770
München | Residenzstraße 25 | D-80333 München | Tel.: 089 25549850
http://www.nittel.co/kanzlei/kapitalanlagerecht/geschlossene-fonds/lebensversicherungs-fonds/bac-life-trust-hilfe-fuer-anleger.html
Aktuelle Situation der BAC Life-Trust Fonds
Die BAC Life Trust Fonds (Life Trust 2, Life Trust 6, Life Trust 7, Life Trust Premium 8, Life Trsut Premium 10, Life Trust 11, Life Trust Premium 12, Life Trust 14) haben ihr aktives Geschäft, den Handel mit Lebensversicherungspolicen, in einen Lebensversicherungspolicenpool (LTAP Life Trust Asset Pool LLLP) eingebracht. Dieser finanzierte sich nicht nur mit dem Eigenkapital der Fonds, sondern auch mit Krediten. Da die kreditgebende Bank, Wells Fargo, nicht bereit war, den auslaufenden Kreditvertrag zu verlängern und dem LTAP die Zahlungsunfähigkeit drohte, beantragte dieser beim zuständigen US-Insolvenzgericht Ende 2010 Gläubigerschutz nach Chapter 11. Dieser Antrag wurde abgelehnt. Damit war für Wells Fargo der Weg frei, die als Kreditsicherheit abgetretenen Versicherungspolicen zu übernehmen und zu verwerten. In einem Vergleich mit dem LTAP wurde diesem ein bis Ende Augsut 2011 befristetes Rückkaufsrecht eingeräumt. Der BAC und dem LTAP ist es nicht gelungen, eine Rückkaufsfinanzierung auf die Beine zu stellen. Damit ist der weit überwiegende Teil der Assets der Fonds verloren, die Anteile am LTAP, die die einzelnen BAC Life Trust Fonds über Beteiligungsgesellschaften in den USA halten, sind wertlos. Für die Anleger droht daher der Verlust wesentlicher Teile ihres investierten Vermögens. Ob es überhaupt noch Rückflüsse geben wird, ist mehr als fraglich.
Informationen zu den einzelnen BAC Life Trust Fonds
BAC Life Trust 2
BAC Life Trust 6
BAC Life Trust 7
BAC Life Trust Premium 8
BAC Life Trust Premium 10
BAC Life Trust 11
BAC Life Trust Premium 12
BAC Life Trust 14
Falschberatung der Anleger nicht die Ausnahme sondern der Regelfall!
Zahlreiche unserer Mandanten, denen sowohl durch Genossenschaftsbanken wie die Karlsruher BBBank oder die Sparda Bank als auch durch nicht bankgebundene Vermittler wie die Telis zur Zeichnung der der BAC Life Trust Fonds geraten wurde, haben uns mit der Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen beauftragt. Gegen die Sparda Bank München und die BBBank sind bereits Klagen eingereicht.
In vielen Fällen konnten wir eklatante Fehler bei der Beratung feststellen, mit denen Schadenersatzansprüche gegen die beratenden Banken begründet werden können.
- So fand in der Regel nur eine Beratung statt, in der die Risiken der Beteiligung, die im Fondsprospekt auf mehreren Seiten explizit dargestellt sind, nicht erörtert wurden.
- Der Prospekt wurde in den allermeisten Fällen erst bei Zeichnung übergeben, so dass die Anleger keine Möglichkeit hatten, den Prospektinhalt, insbesondere die Risikohinweise vor der Unterschrift unter den Zeichnungsschein zu lesen.
- In keinem uns bekannten Fall hat die beratende Bank darauf hingewiesen, dass sie Provisionen, so genannte kickbacks erhält, wenn der von ihr beratene Anleger die Fondsbeteiligung zeichnet. Über den daraus resultierenden Interessenkonflikt zwischen objektiver Beratung und dem Ziel, Provisionsumsatz zu generieren, wurden die Anleger nicht aufgeklärt.
- In einigen der uns bekannten Fälle wurde die Beteiligung am BAC Life Trust Fonds als sichere Anlage angeboten, bei der insbesondere keine Verlustrisiken bestünden. Eine Aussage, die sich nun als falsch herausstellt.
Rufen Sie mich für eine unverbindliche Ersteinschätzung an. Ich helfe Ihnen gerne.
Ihr Ansprechpartner

Michael Minderjahn
Rechtsanwalt
Heidelberg | Hans-Böckler-Straße 2 A | D-69115 Heidelberg | Tel.: 06221 915770
München | Residenzstraße 25 | D-80333 München | Tel.: 089 25549850
http://www.nittel.co/kanzlei/kapitalanlagerecht/geschlossene-fonds/lebensversicherungs-fonds/bac-life-trust-hilfe-fuer-anleger.html
RA Nittel - 24. September, 14:37